Vormittagsetappe: LFNG Montpellier Candillargues – LFCM Millau Larzac, 120 km
Mittagsmenue am Flugplatz
Nachmittagsetappe: LFCM Millau Larzac - LFHF Ruoms, 180 km

- La Couvertoirade, Quelle: wikipedia
Am Vormittag des neunten Tages arbeiten wir uns hoch auf die Causses, die Kalkhochflächen der südlichen Auvergne. Die Causses sind karge, dünn besiedelte Gegenden mit eindrucksvollen Landschaftsformen des europäischen Karsts. Zunächst durchqueren wir die Causse du Larzac, wobei uns der Kurs auf Millau geradewegs über das Dorf des Templerordens La Couvertoirade führt, das als eines der schönsten Dörfer Frankreichs klassifiziert ist.

- Viaduc de Millau, Quelle: wikipedia
Nach einem kleinen Mittagsmenue im Le Relais Millau Larzac, direkt gelegen am Flugplatz, geht es weiter Richtung WNW mit Kurs auf Ruoms, das direkt hinter den Cevennen liegt. Unterwegs sehen wir die Brücke von Millau und besichtigen die Schluchten der Dourbie und des Tarn, die sich bis zu 500m tief in den Kalkstein gegraben haben.
Die Abschlusslandung machen wir in Ruoms, wo wir - direkt am Flugplatz gelegen - nach der Hitze des Tages erstmal ein erfrischendes Bad in der Beaume nehmen können.
Auf der Fahrt zu unserem Hotel, der Domaine de Chames, das mit Appartements aufwartet, kommen wir an der berühmten Pont d'Arc vorbei bis an den Eingang der Schlucht. Über den Hotelgarten haben wir direkten Zugang zum Fluss, der zum Bad einlädt. Überquert man den Fluss und den kleinen Umlaufberg, um die flußabwärtsgerichtete Schlinge abzukürzen, kann man inspizieren, was uns am Folgetag erwartet, nämlich "les trois eaux", die erste Stromschnelle der Flußabfahrt.
Danach empfängt uns das hoteleigene Restaurant wieder zum Abendmenue mit einer traditionellen Küche auf gehobenem Niveau.